Am 28. Juni findet die 20. Ausgabe der historischen Veranstaltung „Pulizia dei Fondali al Passetto“ statt – ein Symbol für bürgerschaftliches Engagement und den Schutz der Meeresumwelt. Organisiert wird sie von ASD Kòmaros Sub Ancona, dem ersten Verein Italiens, der bereits vor zwanzig Jahren eine groß angelegte Meeresreinigungsaktion ins Leben rief.

Unter der Schirmherrschaft der Stadt Ancona und des Parco del Conero vereint die Initiative zahlreiche Akteure: von der Hafenbehörde über die Grottaroli del Passetto, den Tauchclub Monsub Jesi bis hin zur Kooperative der Fischer mit Motorkuttern – unterstützt von vielen lokalen Partnern.
Ein gemeinsames Netzwerk aus Institutionen, Unternehmen und Bürgern, das sich für die Gesundheit und Würde des Meeresabschnitts vor der Stadt einsetzt.

Auch in diesem Jahr wieder dabei ist die Schiffseinheit Pelikan System der Garbage Group, ein Aushängeschild der Anconetaner Blue Economy. Das patentierte Pelikan-System dient der Abfallsammlung und Umweltüberwachung und ist mit Drohnen und modernster Technologie ausgestattet.

Das Treffen beginnt um 9:30 Uhr vor der Passetto-Treppe.
Frei- und Gerätetaucher beteiligen sich an den Tauchgängen, sowohl vom Land aus als auch von Booten, einschließlich des Zugangs über das Strandbad La Luna.

Gesammelt werden Abfälle aller Art – von Einwegplastik, das durch Stürme und Flüsse angespült wurde, bis hin zu Gegenständen aus den 1960er Jahren, die das Ausmaß und die Dringlichkeit des Problems verdeutlichen.

Die Grottaroli del Passetto leisten Unterstützung auf See, während die Strandbetriebe logistische Hilfe an Land anbieten.

Neben der Reinigung ist das Ziel der Veranstaltung, das Bewusstsein für die Folgen unseres täglichen Handelns zu schärfen.
Der Passetto ist nicht nur ein Strand oder ein Postkartenmotiv – er ist Erinnerung und Identität von Ancona, und seit 20 Jahren ein lebendiges Beispiel für Kreislaufwirtschaft und gemeinschaftliches Engagement.