Vom 18. bis 21. September kehrt die Regata del Conero nach Marina Dorica zurück – mit einem Programm, das weit über den sportlichen Wettkampf hinausgeht. Es ist ein Fest der Kultur, Musik, Innovation, Erinnerung und Zukunft.

Unterstützt von der Region Marken im Rahmen des Co-Marketing-Programms zeigt sich diese Ausgabe noch größer, lebendiger und vielseitiger. Nach dem Erfolg des 25-jährigen Jubiläums läuft die Organisationsmaschinerie weiter auf Hochtouren. Heute gilt die Regatta del Conero als zentrales Ereignis, das Sport mit der Geschichte und Gegenwart der Adria verbindet.

Marina Dorica verwandelt sich in eine „Stadt in der Stadt“ – mit Talks, Konzerten, Filmvorführungen und Präsentationen. Ein Ort für Segler, aber ebenso für all jene, die Ancona mit Neugier und Leidenschaft erleben möchten.

Der Auftakt am Donnerstag, den 18. September, steht im Zeichen von Wurzeln und Reisen: mit der Buchvorstellung „Il Ristorante Passetto – Eine Ikone in der Geschichte von Ancona“ und der Dokumentation „Altrove“, die die Weltumsegelung von Michele Piancastelli in intimen Bildern erzählt.

Der Freitag widmet sich dem Dialog zwischen Sport, Schule und Nachhaltigkeit. Schüler begegnen dem Meer, erleben Innovation hautnah, testen Elektroautos und nehmen an den Open Sailing Days teil. Am Abend verbinden sich Technologie und Musik im Talk Smart Yacht und im Konzert Porti d’Oriente, in Zusammenarbeit mit Adriatico Mediterraneo.

Der Samstag, 20. September, bildet das pulsierende Herz der Veranstaltung: Am Vormittag startet die Conero Cup ORC Invitational, am Abend folgen das offizielle Briefing und das Treffen mit dem Ozeansegler Giancarlo Pedote, einer der wichtigsten Stimmen des italienischen Segelsports. Die Nacht erstrahlt mit den Konzerten von Alessia Tondo auf der Terrazza Leopardi und Nubras auf der Piazzetta Triangolone.

Am Sonntag, 21. September, wird das Meer selbst zur Bühne: Um 11 Uhr startet vom Passetto aus die XXVI Regatta del Conero. Hunderte Segelboote ziehen entlang der Riviera, live übertragen von der Virna-Lisi-Treppe. Zwei Routen, zwei Seelen: die sanfte Veleggiata und die wettkampfstarke Regata. Auf dem Wasser treten renommierte Teams wie Anywave Safilens, Kiwi, Blue und die wendigen Platu25-Boote an, die auch um den Weltmeistertitel kämpfen.

Am Nachmittag folgen das große Crew Party und die Siegerehrung – inklusive der legendären „Weinwiegung“: Fässer von Umani Ronchi im Gewicht des ausgelosten Seglers – ein Ritual, das längst Kultstatus hat.

Die Regata del Conero ist mehr als Segelsport. Sie ist Ancona, das sich öffnet und erzählt. Sie ist der Hafen, der zum Treffpunkt wird. Sie ist das Meer – als Ort der Begegnung.