Das Diözesanmuseum von Ancona befindet sich im Palast des Alten Bischofssitzes, direkt neben der Kathedrale San Ciriaco auf dem Hügel Guasco, mit herrlichem Blick über die Stadt und das Meer.
Das Museum beherbergt Kunstwerke von außergewöhnlichem historischen und religiösen Wert, hauptsächlich mit pastoralen Themen:
den Sarkophag des Gorgonius aus dem 4. Jahrhundert, das Evangelium des Heiligen Marcellinus aus dem 6. Jahrhundert, das Seidentuch des Heiligen Ciriacus aus dem 10. Jahrhundert, ein Steinpluteus aus dem 12. Jahrhundert, das Reliquiar des Heiligen Stephanus mit einem der Steine, die den Heiligen trafen, sowie Tafelgemälde der Marken-Schule aus dem 15. Jahrhundert.
Besonders beeindruckend sind die vier flämischen Wandteppiche aus dem frühen 17. Jahrhundert, gewebt nach Entwürfen von Peter Paul Rubens.
Der Eintritt ist kostenlos.
Das Museum kann nur mit Führung besichtigt werden und ist dank der Beseitigung architektonischer Barrieren auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
📍 Informationen
Tel. +39 320 8773610
📧 museo.ancona@diocesi.ancona.it
🌐 Offizielle Website: Museo Diocesano di Ancona