Auch dieses Jahr laden die FAI-Frühlingstage dazu ein, die Schönheiten der Marken neu zu entdecken – dank des Engagements der freiwilligen Helfer des Fondo Ambiente Italiano.
Am 22. und 23. März öffnen zahlreiche historische Gebäude, Villen und Kirchen rund um den Monte Conero ihre Tore: vom Orto sul Colle dell’Infinito in Recanati bis zur eleganten Villa Nappi in Polverigi.
Hier eine Auswahl der besuchbaren Orte:
🏛️ ANCONA
Loggia dei Mercanti (Sa–So 10–18 Uhr): Gotisches Handelsgebäude aus dem Jahr 1443, heute Sitz der Handelskammer.
Palazzo degli Anziani (Sa 15–17:30 / So 10–13 & 15–17:30): Historisches Regierungsgebäude mit Blick über den Hafen, Beispiel meisterhafter Restaurierung.
Teatro delle Muse (Sa 14–17 / So 10–17): Größtes Theater der Marken, Symbol der regionalen Kultur.
Kloster Santa Palazia (Sa 15–18 / So 10–18): Ort des Gedenkens an den Luftangriff von 1943 – bewegende Spuren der Stadtgeschichte.
🕍 OSIMO
Villa Simonetti (So 10–17:30): Adelsvilla mit Vanvitelli-Restaurierung und originalen Fresken.
🏰 AGUGLIANO
Castel d’Emilio & San-Francesco-Komplex (Sa 15–18 / So 10–13 & 15–18): Mittelalterlicher, befestigter Ort mit Tor von Baccio Pontelli, heute Kulturzentrum.
🌿 POLVERIGI
Rocca & Villa Nappi (Sa 15–18 / So 10–18): Historischer Ortskern mit atemberaubendem Ausblick; Villa Nappi, heute Sitz des Festivals InTeatro, war Schauplatz des Friedensvertrags von 1202.
📜 RECANATI
Orto sul Colle dell’Infinito (Sa–So 10–18): Poetischer Ort Giacomo Leopardis – mit Blick bis zu den Sibillinischen Bergen.
Palazzo Venieri (Sa 15–18 / So 10–13 & 15–18): Renaissancepalast von Giuliano da Maiano, Sitz der Familie Venieri.
🌺 POTENZA PICENA
Villa Buonaccorsi (Sa–So 9:30–17:30): Sommerresidenz der Familie Buonaccorsi mit prächtigen Barockgärten – ein Kleinod italienischer Gartenkunst.
Mehr Informationen auf der offiziellen Website des FAI.