Vom 17. bis 23. Mai wird Ancona die 12. Ausgabe von Tipicità in Blu ausrichten – ein Festival, das das Meer in all seinen Facetten beleuchtet: Gastronomie, Fischerei, Bootsbau, Kultur und Forschung.

Das Event ist ein Pflichttermin für Liebhaber, Fachleute und Neugierige und widmet sich eine Woche lang der Blue Economy, dem Meer als Ressource und seinen zukünftigen Chancen.
Überall in der Stadt finden Treffen, Verkostungen, Kulturveranstaltungen und Wettbewerbe statt – ein lebendiges Schaufenster für Innovation und Nachhaltigkeit.


🗓️ Programm

17.–18. Mai | Weekend Blu
In der Marina Dorica startet das Festival mit der Sailing Chef Regatta, einer Segelregatta mit Kochwettbewerb an Bord – eine Hommage an regionale Fischerei und Produkte aus der Umgebung.
Begleitet wird das Event von Verkostungen mit Chef Paolo Antinori, Musik, Kunst am Kai und den gastronomischen Angeboten von Menù in Blu und Aperiblu (bis 24. Mai).
Am 18. Mai folgt die Conerissimo-Regatta sowie die Vorstellung des Buchs „Conero in Pillole – Eine Reise durch Küche und Geschichte“ von Andrea Bevilacqua mit Verkostung.

17. Mai | Blu Tour & Ausstellungen
In der Mole Vanvitelliana: Blu Tour – Führungen durch junge Guides – und die Ausstellung „Boote und Schiffe“, ein multisensorischer Rundgang durch Formen und Materialien.
Verkostung „Kleine Fischereien & große Biere“ mit Meeresköstlichkeiten und Weinen aus dem Conero.

19.–20. Mai | Blue Economy & Bildung
Start der Themenwoche über die Blue Economy, mit Schülern, die an einer Escape Room Challenge zum Thema Meer teilnehmen.

21.–22. Mai | Tipicità beleuchtet das Passetto
Fachtreffen über Nautik, Kreativität und neue Kompetenzen, sowie ein Kinderlabor zur gesunden Ernährung aus dem Meer.
Am 21. Mai findet der offizielle Start des Grand Tour delle Marche im malerischen Passetto statt.

22.–23. Mai | The Blue Way Hackathon
An der Polytechnischen Universität der Marken messen sich Forscher und Innovatoren 48 Stunden lang in einem Hackathon zur Zukunft der Blue Economy.

23. Mai | Cantieri Aperti
Das Forum Cantieri Aperti bildet den symbolischen Abschluss des Festivals und beleuchtet Wachstum und Nachhaltigkeit des maritimen Sektors.