Der Monte Conero und seine Umgebung sind seit jeher eine Quelle der Inspiration – und haben in den letzten Jahren bemerkenswerte literarische Projekte hervorgebracht. Eines davon ist Arcano Conero, ein spannender Spionageroman, der die Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Das Werk, das sich sowohl im Buchhandel als auch digital großer Beliebtheit erfreut, stammt aus der Feder von Paolo Fileni, geboren 1954 in San Marcello (Ancona). Er arbeitete als Redakteur und Chefredakteur für verschiedene Zeitungen zwischen Piemont und den Marken und war zuletzt Editorial Director der Online-Zeitung Corriere del Conero. Zu seinen früheren Veröffentlichungen zählen Tornare a vivere (1983), Frammenti d’oziosi pensieri (2000), Il destino dei tonni (2018) und Covid-19, Il Virus che ci ha insegnato ad abbracciarci con gli occhi.
Sein neuester Roman Arcano Conero erzählt die Geschichte von Emma Marcelli, einer Gastronomin aus Sirolo, und Kuzma Kovalenko, einem ukrainischen Biologen mit Doppelleben in Russland. Die Handlung spielt zwischen Sirolo, Numana, Camerano, Ancona, dem Monte Conero, Rom, Kiew und Moskau – vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Spannungen.
Nach den Buchvorstellungen in Sirolo und Numana wird Fileni sein Werk nun auch in Ancona präsentieren – im beliebten Kulturcafé Zucchero a Velò, das regelmäßig literarische und künstlerische Veranstaltungen ausrichtet. Der Termin ist Donnerstag, 3. Oktober, ab 21:00 Uhr, mit Carla Latini (Italia a Tavola) und Luca Tortuga (Radio Serena) als Gesprächspartnern.
Ein Abend voller Spannung, Leidenschaft und Geheimnisse.