Das Teatro Cortesi ist das städtische Theater der charmanten Stadt Sirolo, einem Juwel der Riviera del Conero.
Es wurde 1875 eröffnet und fast ein Jahrhundert später, im Jahr 1980, begannen die Restaurierungsarbeiten an dem lange verlassenen Gebäude, die 1989 mit seiner feierlichen Wiedereröffnung abgeschlossen wurden.
Eine Besonderheit dieses Theaters ist seine vollständige Eingliederung in die alten Stadtmauern: es liegt zwischen dem historischen Stadttor und dem angrenzenden Turm.
Die Fassade folgt dem klassischen Stil öffentlicher Gebäude des 19. Jahrhunderts, während der weiße Conero-Stein, der für den Bau verwendet wurde, sich harmonisch in die bestehende Architektur der Altstadt einfügt.
Der Theatersaal hat die typische Hufeisenform, umgeben von einer Galerie mit lackierten dorischen Holzsäulen, auf denen sich zwei Reihen von Logen erheben.
Die Bühnenöffnung ist von Pilastern und einem leicht geschwungenen Architrav mit Zierornamenten eingerahmt, die sich im Dekor der Logen widerspiegeln.
Besonders beeindruckend ist die Deckenmalerei, die zehn tanzende weibliche Figuren in achteckigen Feldern zeigt, die kreisförmig um das zentrale Rosettenfenster angeordnet sind, von dem ein prächtiger Kristallleuchter herabhängt.
Der Platz vor dem Theater trägt den Namen Franco Enriquez, einem bedeutenden Regisseur des Theaters und der Oper, der enge Verbindungen zu den Marken hatte – der Heimat seiner Lebensgefährtin, der Schauspielerin Valeria Moriconi aus Jesi.
Heute bietet das Teatro Cortesi jährlich ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Musik und Kulturveranstaltungen, die das Herz der Stadt mit Leben erfüllen.
📞 Informationen
Teatro Cortesi
Piazza Franco Enriquez, Sirolo (AN)
Tel. +39 071 9330952
Facebook-Seite