Die Kirche San Pietro al Conero in Sirolo liegt in einer einzigartigen Lage, auf dem Gipfel des Monte Conero, eingebettet in die grüne Landschaft der Riviera del Conero.

Die Anlage gehört zum Kloster San Pietro al Conero, das 1038 durch eine Stiftung der Grafen Cortesi von Sirolo an einen Benediktinerabt gegründet wurde.
Der erste Kreuzgang vor der Kirche entstand im Jahr 1203.
Man vermutet, dass sich unter der Kirche die Überreste eines Tempels der Göttin Pamplona, der Schutzpatronin der Seefahrer, befinden.
Ein Brand im Jahr 1558 zerstörte große Teile der Kirche und des Klosters.
Die Camaldulenser Mönche übernahmen den Wiederaufbau ab 1561 und blieben dort bis 1864.

Heute beherbergt das ehemalige Kloster ein Luxushotel mit Restaurant, doch die Kirche San Pietro ist weiterhin zu besichtigen und bewahrt die romanische Struktur und den schlichten Stil ihrer Ursprünge.

Von hier aus starten zahlreiche Wanderwege, die den Monte Conero durchqueren – ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge im Regionalpark des Conero.
Dank eines bequemen Parkplatzes in der Nähe ist die Kirche leicht mit dem Auto erreichbar.