Der heilige Josef von Copertino, Schutzpatron von Osimo, ist auch als „der fliegende Heilige“ bekannt, da er während ekstatischer Momente seines Lebens mehrfach in der Lage war, in die Luft zu schweben.
Die Basilika war ursprünglich dem heiligen Franz von Assisi geweiht und wurde nur acht Jahre nach dessen Tod errichtet, zur Erinnerung an seine Besuche in Osimo (1215 und 1220). Während die Kirche von außen noch den schlichten romanisch-gotischen Stil jener Zeit zeigt, wurde das Innere in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vollständig umgestaltet – nach der Heiligsprechung von Bruder Josef von Copertino. Seine Reliquien werden heute in der Krypta aufbewahrt.
Für Besucher sind zudem die Räume zugänglich, in denen der Heilige einen Teil seines Lebens verbrachte. Sie wurden in ein Museum umgewandelt, das zahlreiche Zeugnisse seiner Gegenwart zeigt.
Josef von Copertino ist besonders bekannt als Schutzheiliger der Studenten, da er trotz großer Schwierigkeiten schließlich zum Priester geweiht wurde, nachdem er die Prüfungen bestanden hatte.
Jedes Jahr pilgern Studenten aus ganz Italien nach Osimo, um seine Hilfe bei wichtigen Prüfungen – vom Abitur bis zum Universitätsabschluss – zu erbitten. Viele von ihnen kehren nach bestandenen Prüfungen zurück, um Dank zu sagen, und hinterlassen ihre Diplomarbeiten oder Studentenausweise. Eine Tafel in der Basilika sammelt all diese Gaben.
Wer Urlaub an der Riviera del Conero macht und sich auf eine wichtige Prüfung vorbereitet, sollte den Besuch der Basilika-Santuario des heiligen Josef von Copertino in Osimo auf keinen Fall verpassen.