Vom 30. August bis 1. September verwandelt sich Recanati, die Geburtsstadt Giacomo Leopardis, in ein Zentrum der Comic-Kunst. Der Palazzo Venieri und weitere eindrucksvolle Orte der Stadt sind Gastgeber der vierten Ausgabe des Recanati Comics Festival, einem kostenlosen Event, das dem Autorencomic gewidmet ist.

Organisiert vom Kulturverein Arcadia, bietet das Festival drei Tage voller Ausstellungen, Gespräche, Workshops und Musik, die Künstler, Fans und Neugierige gleichermaßen begeistern.

(Programmstruktur in deutscher Kurzform folgt dem englischen Inhalt, mit allen Zeiten und Hauptpunkten klar aufgelistet.)

Am 15. September beginnt außerdem die „Contromostra“ in der Torre del Borgo, eine Sonderausstellung mit ausgewählten Werken verschiedener Künstler, die sich mit den Themen Magie, Fantasie und Erotik befassen – ein würdiger Abschluss für dieses außergewöhnliche Festival.



Programm des Festivals – Recanati Comics Festival 2024

Freitag, 30. August 2024

18:00 Uhr – Städtische Kunstgalerie Villa Colloredo Mels
Eröffnung der Ausstellung „Der Comiczeichner des Unmöglichen – Die tausend Gesichter von Alfredo Castelli.“

19:00 Uhr – Auditorium „L. Lotto“, Villa Colloredo Mels
Präsentation des offiziellen Katalogs „Die tausend Gesichter von Alfredo Castelli“
Mit Stefano Fantelli, Lucio Filippucci und Anna Castelli.


Samstag, 31. August 2024

Ab 16:00 Uhr – Palazzo Venieri
Festivaleröffnung mit Ständen und Aktivitäten.

16:30–19:30 Uhr – „Die Ecke der Spezialisten“
Beratungsbereich für junge, aufstrebende Künstlerinnen.*

17:00 Uhr – Gespräch: „Die zwei Gesichter des Festivals“
Mit Giuliano Piccininno und Sergio Ponchione.

18:15 Uhr – Skizzensitzung – Piccola Libreria delle Marche
Mit Sergio Ponchione.

18:15 Uhr – „Gossip Comics“
Präsentation der Graphic Novel „Abbà Padre“ von Roberto Battestini.

18:30 Uhr – Gespräch: „Das Recanati von Lombroso“
Mit Davide Barzi und Andrea Marinelli.

19:45 Uhr – „Gossip Comics“
Mit Werken von Stefano Zattera.

20:00 Uhr – Buchhandlung & Café „Passepartout“
Treffen mit Massimo Gianvito und Präsentation von „Lullaby e la morte del dio serpente.“

21:15 Uhr – „Gossip Comics: Siebeneinhalb Minuten, um sich in einen Comic zu verlieben“
Mit Stefano „El Brujo“ Fantelli und Marcello Mangiantini, Präsentation des ZAGOR-Special Nr. 38.

21:30 Uhr – Gespräch: „Julian“
Mit Carlo Lucarelli, Stefano Fantelli und Marcello Mangiantini.


Sonntag, 1. September 2024

10:00 Uhr – Palazzo Venieri
Eröffnung des Festivals mit Ständen und Aktivitäten.

10:30 Uhr – Comic-Workshop für Kinder (8–10 Jahre)
In Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste von Macerata.

11:30 Uhr – Preisverleihung
Wettbewerb: „Free Workers 2024 – Creative Workers.“

16:00 Uhr – Comic-Workshop für Kinder (11–13 Jahre)
In Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste von Macerata.

16:30–19:30 Uhr – „Die Ecke der Spezialisten“
Beratung und Unterstützung für junge Künstlerinnen.*

16:30 Uhr – „Gossip Comics“
Präsentation von „Bradi Pit, Band 3“ von Giuseppe Scapigliati.

16:45 Uhr – Gespräch: „Opera ComicS“
Mit Paola Ciarlantini über die Beziehung zwischen Oper und Comics.

17:45 Uhr – „Gossip Comics“
Präsentation des neuen Buches „Nuovi Delitti“ von Paolo Di Orazio.

18:00 Uhr – „Mr. Loop Type“
Gespräch mit Alberto Lavoradori, Mauro Cicarè und Studierenden der Akademie der Schönen Künste von Macerata.

19:15 Uhr – „War Flowers“
Live-Performance mit Rita Tekeyan (Klavier & Gesang) und Liana Ghuk Asyan (Live-Malerei).

22:00 Uhr – Live-Konzert
Auftritt der Band NADIS.