Der Wachturm von Portonovo, der majestätisch über der Bucht thront, ist eine der charakteristischsten und faszinierendsten Bauwerke der Riviera del Conero.
Er wurde 1716 von Papst Clemens XI. Albani errichtet, um in der Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs als Verteidigungsposten an der Adriaküste zu dienen.

Seinen heutigen Namen – Torre De Bosis – verdankt er dem anconitanischen Dichter Adolfo De Bosis, der den Turm am Ende des 19. Jahrhunderts erwarb und ihn in eine Sommerresidenz und Stätte der Meditation verwandelte.

Heute beherbergt die Torre De Bosis eine Kulturvereinigung und wird nur zu besonderen Anlässen für die Öffentlichkeit geöffnet.
Wer das Glück hat, eine dieser seltenen Öffnungen zu erleben, sollte unbedingt die Terrasse erklimmen:
Von dort aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Bucht von Portonovo, wo das türkisblaue Meer auf das tiefe Grün des Monte Conero trifft – ein Schauspiel, das man nie vergisst.