Anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung initiierte die Region Marken ein umfangreiches Kulturprojekt zur Forschung, Bewahrung und Aufwertung historischer Quellen aus den Kriegs- und Nachkriegsjahren 1944–1946, die sich in den Marken abspielten.
Aus dieser Initiative – „Le Marche in Guerra“ – entstand die Notwendigkeit, einen ständigen Sitz für die gesammelten Dokumente und Objekte zu schaffen.
So wurde in Offagna das Museum der Befreiung von Ancona eingerichtet: ein Ort der Erinnerung, der Zeugnisse, Dokumente, Fotografien und Gegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg im Gebiet der Marken bewahrt.
Besonders eindrucksvoll sind die zeitgenössischen Filmaufnahmen, die in den Sälen gezeigt werden und die Bombardierungen von Ancona und anderen Städten dokumentieren.
Das Museum präsentiert zudem eine reiche Sammlung von Waffen, Munition und militärischer Ausrüstung, die sich auf den Italienfeldzug beziehen.
Ein originalgetreu rekonstruiertes Luftschutzbunker-Ambiente, komplett mit Soundeffekten, erinnert an die Bombardierungen Anconas zwischen Oktober 1943 und Juni 1944 – ein Erlebnis, das den Besucher tief berührt.
🕰️ Öffnungszeiten
-
April (24.–25.): 10:00–12:00, 16:30–19:30
-
Mai: Sa–So 10:00–12:00, 16:30–19:30
-
Juni: Mo–Fr 17:00–19:00, Sa–So 10:00–12:00, 16:30–19:30
-
1. Juli – 12. September: 10:00–12:00, 17:00–20:00
-
August: zusätzlich Sa 20:00–23:00
-
13. September – 3. Oktober: Sa–So 10:00–12:00, 16:00–19:00
Ganzjährig für Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung geöffnet.
📍 Informationen
Museo della Liberazione di Ancona
Via dell’Arengo, 11 – 60020 Offagna (AN)
Tel. +39 071 7107552 – Fax +39 071 7107578
📧 offagna@festemedievali.it