Das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs befindet sich auf dem Piazza IV Novembre im Stadtteil Passetto von Ancona, am Ende der Viale della Vittoria, einer von Bäumen gesäumten Allee, die das Stadtzentrum mit dem Meer verbindet.
Das 1930 eingeweihte Denkmal ist ein typisches Beispiel faschistischer Architektur:
weiß, monumental, aus istrischem Stein erbaut und auf einer kreisförmigen Basis errichtet, die von acht dorischen Säulen getragen wird.
Es erhebt sich majestätisch über dem Meer, zu dem es über zwei imposante Treppen hinabführt.
Vom Meer aus betrachtet, soll die Form der Anlage mit ihren beiden Treppen an einen Adler erinnern, der sich in die Lüfte erhebt.
Für Besucher von Ancona und der Riviera del Conero ist dies ein Pflichtziel – nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen des beeindruckenden Panoramas, das sich von hier aus eröffnet.
Der Ort ist besonders beliebt bei den Einwohnern von Ancona, die hier in den Sommermonaten Sonne tanken und die Aussicht genießen.
Das Denkmal liegt in der grünen Pineta des Passetto, einem idealen Ort zum Spazieren und Entspannen, besonders nach einem Vormittag am Meer an dem darunterliegenden Strand.
Von hier aus beginnt außerdem der Panoramaweg „Da mare a mare“, der vom Passetto bis zum Hafen von Ancona führt – ein Spaziergang zwischen Himmel, Meer und Geschichte.