Die Burg von Offagna ist eine der bedeutendsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen der Marken.
Sie wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts von den Einwohnern Anconas erbaut, um sich gegen Angriffe der benachbarten Stadt Osimo zu verteidigen.
Heute beherbergt sie das Waffenmuseum sowie wechselnde Ausstellungen, die ihre Geschichte lebendig halten.

Die Festung erhebt sich an einer strategisch günstigen Position – geschützt durch eine steil abfallende Felswand und mit einem weiten Blick über das Aspio-Tal, das die Grenze zwischen den Gebieten von Ancona und Osimo bildet.

Wie viele Burgen ihrer Zeit besitzt sie Zugbrücken, Schwalbenschwanz-Zinnen und regelmäßig angeordnete Schießscharten.
Im Zentrum steht der Mastio, der Hauptturm, über 30 Meter hoch, in dem einst der Burgherr residierte.
Ganz oben hängt die große Bronzeglocke von 1477, die auf der einen Seite den heiligen Georg, auf der anderen die Madonna mit dem Kind zeigt.
Sie wurde geläutet, um die Bevölkerung bei Gefahr zu warnen und zur Flucht aufzurufen.


🕰️ Öffnungszeiten

📅 25. April – 30. Juni & 16. – 30. September
10:00–12:00 und 16:30–19:30 (nur Samstag und Sonntag)

📅 1. Juli – 15. September
10:00–12:00 und 16:30–19:30 (täglich)

🔔 Besuche außerhalb dieser Zeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. +39 071 7107552


Informationen:
Pro Loco Offagna
Tel. +39 071 7107552 – 071 7107578
📧 offagna@festemedievali.it
🌐 www.festemedievali.it