Das Fest des Covo ist eine religiöse Feier, die jedes Jahr am ersten Sonntag im August im Ortsteil Campocavallo von Osimo stattfindet.

Der Covo (im osimanischen Dialekt Cóu) ist ein prächtig geschmückter Wagen, auf dem eine Baukunst aus goldenen Weizenähren errichtet wird.
Jedes Jahr wird ein neues Thema gewählt: Kirchen, Heiligtümer und Kultstätten entstehen in Miniaturform, mit außergewöhnlicher künstlerischer und architektonischer Präzision, ganz aus Ähren gefertigt.

Über zwei bis drei Tage hinweg erfüllt sich Campocavallo mit Musik, Tanz, Theater, Konzerten und kulinarischen Ständen, an denen man die typischen Spezialitäten der Marken genießen kann.
Am Sonntagmorgen, nach der feierlichen Messe, wird der Covo in einer religiösen Prozession durch die Straßen getragen – bis zum Heiligtum der Schmerzhaften Jungfrau Maria, der die Feier gewidmet ist.

Das Fest des Covo gehört zu den authentischsten Volksfesten der Riviera del Conero.
Es bietet zugleich die Gelegenheit, das Heiligtum der Madonna von Campocavallo zu besuchen, das an ein wundersames Ereignis erinnert:
Am 16. Juni 1892, so erzählt die Überlieferung, weinte ein Bild der Madonna Tränen und bewegte am nächsten Tag die Augen. Dieses Wunder wiederholte sich zehn Jahre lang und zog Pilger aus ganz Europa an.


Informationen:
🌐 www.festadelcovo.net

IAT – Tourismusbüro Osimo
Tel. +39 071 7236088 – Fax +39 071 7231554
Grüne Nummer: 800 228800
📧 iat@osimoturismo.it – 🌐 www.osimoturismo.it

Gemeinde Osimo – Tourismusamt
Piazza del Comune 1 – 60027 Osimo (AN)
Tel. +39 071 7249253 – Fax +39 071 7249273
Grüne Nummer: 800 228800
📧 turismo@comune.osimo.an.it – 🌐 www.comune.osimo.an.it