Am ersten Wochenende im September verwandelt sich die Stadt Camerano in die Hauptstadt des Rosso Conero, des typischen Weins, der in den Hügeln rund um den Monte Conero entsteht.
Zwischen Gastronomieständen, Weinverkostungen, Konzerten, Aufführungen und Kunsthandwerksmärkten füllt sich die Stadt mit Leben.
Mit einem Glas Rosso Conero in der Hand feiern Einheimische und Besucher gemeinsam diesen ausgezeichneten Wein, der zu den Aushängeschildern der Marken zählt.
Ob beim Traubenstampfen, beim traditionellen „Morra“-Spiel oder bei einer Führung durch die unterirdischen Grotten von Camerano – die Atmosphäre der Feier wird Sie mitreißen und mit einem Lächeln zurücklassen.
Wenn Sie in dieser Zeit in der Gegend sind, sollten Sie die Festa del Rosso Conero nicht verpassen – eines der Höhepunkte der Riviera del Conero!
Der Rosso Conero
Der Rosso Conero entsteht überwiegend aus Montepulciano-Trauben (85 %), ergänzt durch Sangiovese (15 %).
Seine intensiv rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und sein duftendes Bouquet von Waldkirschen, Pflaumen, Beeren, Lakritz, Tabak und Leder machen ihn zu einem charakterstarken, fruchtigen Wein.
Er passt hervorragend zu Fleischgerichten, insbesondere zu Braten und Wild.
Seit 1967 trägt er das DOC-Siegel, und seit 2004 genießt die Riserva-Version die DOCG-Anerkennung.
Das Anbaugebiet umfasst ausschließlich die Riviera del Conero – also die Gemeinden Ancona, Sirolo, Numana, Camerano, Offagna, Osimo und Castelfidardo.
Informationen:
IAT – Tourismusinformation Camerano
Via Maratti 37 – Tel. +39 071 7304018
📧 info@turismocamerano.it – 🌐 www.turismocamerano.it
Pro Loco „Carlo Maratti“
Via San Francesco 28 – Tel./Fax +39 071 731460
📧 prolococamerano@libero.it